Referenzen
Standardisiertes Glossar
Kubernetes Probleme und Sicherheit
Verwendung der Kubernetes-API
API Zugriff
Controlling Access to the Kubernetes API (EN)
Authenticating (EN)
Authenticating with Bootstrap Tokens (EN)
Certificate Signing Requests (EN)
Using Admission Controllers (EN)
Dynamic Admission Control (EN)
Managing Service Accounts (EN)
Authorization Overview (EN)
Using RBAC Authorization (EN)
Using ABAC Authorization (EN)
Using Node Authorization (EN)
Webhook Mode (EN)
API Referenzinformationen
Föderation API
Setup-Tools Referenzinformationen
Kubeadm
Overview of kubeadm (EN)
kubeadm init (EN)
kubeadm join (EN)
kubeadm upgrade (EN)
kubeadm config (EN)
kubeadm reset (EN)
kubeadm token (EN)
kubeadm version (EN)
kubeadm alpha (EN)
kubeadm init phase (EN)
kubeadm join phase (EN)
kubeadm reset phase (EN)
kubeadm upgrade phase (EN)
Implementation details (EN)
Befehlszeilen-Werkzeug Referenzinformationen
kubectl CLI
Scheduling
Tools
Referenzen
Dieser Abschnitt der Kubernetes-Dokumentation enthält Referenzinformationen.
API-Referenz
- Kubernetes API Überblick - Übersicht über die API für Kubernetes.
- Kubernetes API Versionen
API-Clientbibliotheken
Um die Kubernetes-API aus einer Programmiersprache aufzurufen, können Sie Clientbibliotheken verwenden. Offiziell unterstützte Clientbibliotheken:
- Kubernetes Go Clientbibliothek
- Kubernetes Python Clientbibliothek
- Kubernetes Java Clientbibliothek
- Kubernetes JavaScript Clientbibliothek
CLI-Referenz
- kubectl - Haupt-CLI-Tool zum Ausführen von Befehlen und zum Verwalten von Kubernetes-Clustern.
- JSONPath - Syntax-Anleitung zur Verwendung von JSONPath expressionen mit kubectl.
- kubeadm - CLI-Tool zur einfachen Bereitstellung eines sicheren Kubernetes-Clusters.
- kubefed - CLI-Tool zur Verwaltung Ihres Clusterverbunds.
Konfigurationsreferenz
- kubelet - Der primäre Node-Agent, der auf jedem Node ausgeführt wird. Das Kubelet betrachtet eine Reihe von PodSpecs und stellt sicher, dass die beschriebenen Container ordnungsgemäß ausgeführt werden.
- kube-apiserver - REST-API zur Überprüfung und Konfiguration von Daten für API-Objekte wie Pods, Services und Replikationscontroller.
- kube-controller-manager - Daemon, der die mit Kubernetes gelieferten zentralen Regelkreise einbettet.
- kube-proxy - Kann einfache TCP/UDP-Stream-Weiterleitung oder Round-Robin-TCP/UDP-Weiterleitung über eine Reihe von Back-Ends durchführen.
- kube-scheduler - Scheduler, der Verfügbarkeit, Leistung und Kapazität verwaltet.
- federation-apiserver - API-Server für Cluster Föderationen.
- federation-controller-manager - Daemon, der die zentralen Regelkreise einbindet, die mit der Kubernetes-Föderation ausgeliefert werden.
Design Dokumentation
Ein Archiv der Designdokumente für Kubernetes-Funktionalität. Gute Ansatzpunkte sind Kubernetes Architektur und Kubernetes Design Übersicht.
Feedback
War diese Seite hilfreich?
Danke für die Rückmeldung. Wenn Sie eine spezifische, beantwortbare Frage zur Verwendung von Kubernetes haben, stellen Sie diese unter Stack Overflow. Öffnen Sie ein Problem im GitHub-Repo, wenn Sie möchten Ein Problem melden oder Eine Verbesserung vorschlagen.